Allgemeine Informationen
Hier finden Sie branchenunabhängige Hilfsmittel zur eigenen und internen Verwendung. Sie können die offenen Word-Dokumente herunterladen und individuell anpassen. Zwingend notwendige Individualisierungen sind farblich markiert.
Wenn Sie anfangen Datenschutz-Maßnahmen in Ihrem Unternehmen anzugehen, hilft es, zunächst einmal die drei Checklisten (ganz unten)
Prüfung Status quo; Marketing-Checkliste und Software-Inventarisierung durchzuarbeiten.
Die Formulare sind ausschließlich zur internen Nutzung gedacht, eine Weitergabe an Dritte (gilt nicht für eigene Dienstleister und Auftragsverarbeiter) ist nicht gestattet.
Die Muster werden im Bedarfsfall aktualisiert, ergänzt oder gelöscht.
Im Baukasten für die Datenschutzerklärung finden Sie einzelne Textbausteine für Plug-Ins, Tools und Anwendungen die ggfls. auf Ihrer Website eingesetzt werden.
Zum Baukasten für die Datenschutzerklärung
Prüfung DSGVO Umsetzung Kompakt
Informationen zu den Downloads:
Vorlage Datenschutz-Informationen für Kunden und Geschäftspartner: Passen Sie diese Vorlage an und hinterlegen Sie sie als PDF auf Ihrer Website. In Ihrer E-Mail-Signatur können Sie dann auf dieses Dokument verlinken. Zudem können Sie, z.B. bei Angebotsbestätigungen, das PDF mitsenden. Bei Ladengeschäften ist diese Information im Laden vorzuhalten.
Vorlage Datenschutz-Informationen für Bewerber und Mitarbeiter: Diese Vorlage verwenden Sie bei Bewerbern, indem Sie bei erster Beantwortung der Bewerbung das PDF mitschicken (oder ein Link, der zu den Informationen führt). Sollten Sie eine Online-Bewerberplattform auf der Website verwenden, müssen diese Informationen bereits dort bereitgestellt werden. Für Ihre Mitarbeiter können Sie die Information austeilen, aushängen oder z.B. über ein Intranet zur Verfügung stellen. Jedem Mitarbeiter einen Ausdruck zu übergeben ist nicht notwendig und ökologisch, wie auch ökonomisch nicht zu empfehlen.