Erfahrungen & Bewertungen zu Barth Datenschutz GmbH

KI-Compliance-Schulung für Beschäftigte

KI-Compliance leicht gemacht — rechtssicher, praxisnah und für jeden verständlich.

KI-Compliance-Schulung für Beschäftigte2025-07-09T14:06:14+02:00

Machen Sie Ihre Mitarbeiter fit für die KI-Zukunft

Schulen Sie Ihre Beschäftigten effizient zum sicheren Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Minimieren Sie Haftungsrisiken und erfüllen Sie die Vorgaben der KI-Verordnung. Die kompakte Online-Schulung vermittelt alle Grundlagen der KI-Compliance – entwickelt für Unternehmen jeder Branche.

Warum wir mehr sind als ein reiner E-Learning-Anbieter

Unsere Angebote entstehen aus täglicher Beratungspraxis: Wir unterstützen Unternehmen seit vielen Jahren dabei, Datenschutz, IT-Sicherheit und KI nicht nur theoretisch, sondern vor allem pragmatisch und lösungsorientiert umzusetzen.

Deshalb entwickeln wir bewusst nur ausgewählte Online-Schulungen – dafür mit maximalem Anspruch an Qualität und Mehrwert.

Wenn Sie möchten, begleiten wir Sie auch über die Schulung hinaus:

  • Mit Workshops vor Ort oder online
  • Mit der Übernahme der Dokumentations- und Nachweispflichten
  • Mit fundierter Unterstützung bei der Verbindung von DSGVO und der neuen EU-KI-Verordnung

Und vor allem: Wir sind jederzeit für Ihre Fragen da – persönlich, kompetent und verlässlich.

Das Schulungskonzept im Überblick

Praxisnah. Kompakt. Verständlich.

Der Kurs besteht aus sechs Modulen mit einer Gesamtdauer von ca. 35 Minuten. Die Inhalte sind verständlich aufbereitet und in mehreren Sprachen verfügbar.

Nach erfolgreichem Abschlusstest erhält jeder Teilnehmer ein offizielles Zertifikat als Nachweis seiner Qualifikation.

Sie wünschen mehr Informationen oder eine persönliche Beratung?
Rufen Sie gleich an unter 0711 40070720 oder senden mir eine Anfrage.

Inhalte der Module:

  • 1

    Einführung in KI-Compliance

  • 2
    Die EU-KI-Verordnung und Risikoklassen
  • 3
    Datenschutz und Datenqualität
  • 4
    Transparenz und Nachvollziehbarkeit
  • 5
    Risiken und Fallbeispiele
  • 6
    Zusammenfassung & Abschlusstest

Für wen ist die Schulung geeignet?

Die Schulung richtet sich an alle Mitarbeiter, die KI-Systeme nutzen oder mit deren Ergebnissen arbeiten – unabhängig von Branche oder Funktion. Besonders geeignet für:

  • kleine und mittlere Unternehmen
  • Abteilungen mit Kontakt zu sensiblen Daten
  • Teams, die Prozesse automatisieren oder KI-basierte Tools einsetzen

Warum Unternehmen unsere Schulung wählen:

  • Haftungsrisiken reduzieren: Klare Grundlagen, nachvollziehbar erklärt
  • Rechtssicherheit stärken: KI-Verordnung und DSGVO sicher umsetzen
  • Reputationsschutz: Vermeiden Sie Fehler, die Vertrauen kosten
  • Zeit und Kosten sparen: Einheitliche Schulung für alle Beschäftigten – in nur 35 Minuten

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Rechtssicher nach EU-KI-Verordnung und DSGVO
  • Kompakte Wissensvermittlung in nur 35 Minuten
  • Verständliche Sprache – keine Fachchinesisch
  • Offizielles Zertifikat für jeden Teilnehmer
  • Flexible Durchführung jederzeit online
  • Individuelle Anpassung und Auffrischungskurse möglich

Preise und Buchungsmöglichkeiten

Für Kleinstunternehmen mit bis zu 20 Mitarbeitern bieten wir Einzellizenzen. Für größere Teams gibt es attraktive Staffelpreise. Sie können die Einzellizenzen direkt online kaufen, ein individuelles Angebot anfordern oder eine kostenlose Demoversion anfragen.

Einzellizenz

15zzgl. MwSt.
  • Pro Lizenz

20 Lizenzen

12zzgl. MwSt.
  • Pro Lizenz

50 Lizenzen

9zzgl. MwSt.
  • Pro Lizenz

100 Lizenzen

8zzgl. MwSt.
  • Pro Lizenz

Ab 500 Lizenzen

6zzgl. MwSt.
  • Pro Lizenz
  • Wie kann ich den Kurs kaufen? Nachdem Sie sich mit Klick auf „Jetzt kaufen“ für ein Lizenzmodell entschieden haben, gelangen Sie zu der „Check-out“-Seite. Sie müssen nur noch Ihre persönlichen Daten eintragen und abschicken. Im Anschluss erhalten Sie eine E-Mail mit Handlungsinformationen. Für die Zahlungsabwicklung arbeiten wir mit dem Dienstleister „Copecart“ zusammen. Sie erhalten Ihre Rechnung für den Kurs von diesem Anbieter.

Benötigen Sie ein individuelles Angebot
für den Kurs oder einen Testzugang?

Oder ein attraktives Kombi-Angebot der beiden Kurse KI-Compliance und KI-Kompetenz?

Häufig gestellte Fragen

Was ist das Ziel dieser Schulung?2025-07-07T18:18:10+02:00

Die Schulung vermittelt alle wichtigen Grundlagen, um Künstliche Intelligenz sicher, rechtssicher und verantwortungsvoll im Arbeitsalltag einzusetzen. Sie deckt alle Inhalte ab, die gemäß der KI-Verordnung (AI Act, insbesondere Artikel 4 und Artikel 29) sowie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erforderlich sind.

Für wen ist die Schulung geeignet?2025-07-07T18:18:41+02:00

Für alle Beschäftigten, die mit digitalen Geräten und Software arbeiten – vom Softwareentwickler bis zur Aushilfe. Aufgrund der schnellen Entwicklungen rund um KI empfehlen wir grundsätzlich, alle Mitarbeiter zu schulen.

Wie lange dauert der Kurs?2025-07-07T18:19:19+02:00

Ca. 35 Minuten. Die Module können jederzeit unterbrochen und später fortgesetzt werden.

Kann ich den Kurs testen?2025-07-07T18:21:10+02:00

Ja. Als Entscheider können Sie jederzeit einen kostenlosen Demo-Zugang unverbindlich bei uns anfordern.

Welche technischen Voraussetzungen gibt es?2025-07-07T18:21:20+02:00

Ein PC, Laptop, Tablet oder Smartphone mit Internetzugang und Lautsprecher oder Audiofunktion. Eine E-Mail-Adresse ist empfohlen, aber nicht zwingend erforderlich.

Wie läuft der Abschlusstest ab?2025-07-07T18:21:51+02:00

Am Ende absolvieren Sie einen Test mit 10 Fragen. Wer mindestens 80% der Fragen richtig beantwortet, erhält automatisch ein Teilnahmezertifikat. Sollte der Test nicht bestanden werden, kann er beliebig oft wiederholt werden.

Bekomme ich ein Zertifikat?2025-07-08T06:46:47+02:00

Ja. Nach bestandenem Test erhalten alle Teilnehmer ein personalisiertes Zertifikat als Nachweis der Schulung.

Gibt es aufbauende Schulungen?2025-07-08T06:47:12+02:00

Ja. Wir bieten ergänzend eine umfassende Schulung für Unternehmer und Führungskräfte an, die neben der KI-Compliance auch den Aufbau von KI-Kompetenz behandelt.

Alle Unternehmen, die 2025 die KI-Compliance-Schulung erwerben, erhalten 2026 die Aufbauschulung zu Sonderkonditionen.
 
Müssen alle Mitarbeiter in KI-Compliance unterwiesen werden?
Zumindest alle, die mit digitalen Geräten und Software arbeiten. Aufgrund der enormen Dynamik der KI-Technologie empfehlen wir jedoch, grundsätzlich alle Mitarbeiter zu schulen.
 
Warum sollten wir Ihre Schulung wählen?
Unsere Schulungen sind keine Massenware. Sie basieren auf jahrelanger Beratungserfahrung im Datenschutz, der IT-Sicherheit und dem Einsatz von KI. Wir kennen die realen Herausforderungen in Unternehmen und entwickeln unsere Inhalte so, dass sie praktikable Lösungen bieten und Mehrwert schaffen.

Darüber hinaus begleiten wir Sie bei Bedarf auch weiter – mit Workshops, Unterstützung bei der Umsetzung der Dokumentationspflichten und Risikobewertungen oder der Verbindung von DSGVO und KI-Verordnung.

Müssen alle Mitarbeiter in KI-Compliance unterwiesen werden?2025-07-08T06:48:37+02:00

Zumindest alle, die mit digitalen Geräten und Software arbeiten. Aufgrund der enormen Dynamik der KI-Technologie empfehlen wir jedoch, grundsätzlich alle Mitarbeiter zu schulen.

Warum sollten wir Ihre Schulung wählen?2025-07-08T06:48:53+02:00

Unsere Schulungen sind keine Massenware. Sie basieren auf jahrelanger Beratungserfahrung im Datenschutz, der IT-Sicherheit und dem Einsatz von KI. Wir kennen die realen Herausforderungen in Unternehmen und entwickeln unsere Inhalte so, dass sie praktikable Lösungen bieten und Mehrwert schaffen.

Darüber hinaus begleiten wir Sie bei Bedarf auch weiter – mit Workshops, Unterstützung bei der Umsetzung der Dokumentationspflichten und Risikobewertungen oder der Verbindung von DSGVO und KI-Verordnung.

Ihre Experten für KI-Compliance

Die Schulung wurde von Achim Barth, zertifizierter Datenschutzbeauftragter, Cybersecurity-Experte und geprüfter AI-Privacy-Experte entwickelt.

Mit langjähriger Erfahrung im Mittelstand unterstützt er Unternehmen dabei, Künstliche Intelligenz rechtssicher, effizient und nachhaltig einzusetzen.