Als zertifizierter Datenschutzbeauftragter und fachkundiger IT-Sicherheitsbeauftragter bin ich immer über die neuesten Veränderungen informiert.
Ich bin seit über 10 Jahren Unternehmer. Sie profitieren von dieser Erfahrung. Gemeinsam gestalten wir Datenschutz praxisorientiert getreu dem Motto „Für das Datenschutzgrundverständnis“
Mitarbeiter-Schulungen, Impulsvorträge Halbtages- oder Tagesseminare. Individuell, kurzweilig und praxisorientiert.
Die wichtigsten Informationen zum Datenschutz für kleine Unternehmen, die keinen Datenschutzbeauftragten benötigen. Sie bekommen einen klaren Fahrplan dafür, worauf Sie achten müssen, um die Regelungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und vom Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) gezielt praktisch umzusetzen.
Größere Unternehmen haben die Pflicht, einen Datenschutzbeauftragten zu ernennen und der Datenschutzbehörde zu melden. Meine Aufgaben als externer Datenschutzbeauftragter ergeben sich aus der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Ich übernehme in dieser Funktion vollumfänglich die Verantwortung für die Datensicherheit und Gesetzeskonformität in Ihrem Unternehmen. Sind alle notwendigen Schritte unternommen, erhalten Sie von mir regelmäßig relevante Updates und konkrete Handlungsempfehlungen rund um Urteile, Entwicklungen und Neuerungen.
Als Datenschutz-Berater analysiere ich den Status quo Ihrer Datenschutzkonformität und/oder setze in Ihrem Auftrag konkrete Datenschutz-Projekte um. Dabei kann ich auch Aufgaben übernehmen, die Ihr/e Datenschutzbeauftragte/r aufgrund von Interessenskonflikten nicht umsetzen darf.
Ende 2019 wurde das Bundesdatenschutzgesetz angepasst. Die relevanteste Änderung war die Benenngrenze. Bisher mussten Organisationen mit 10 und mehr Beschäftigten einen Datenschutzbeauftragten benennen. Diese Grenze wurde im Oktober 2019 auf 20 Beschäftigte angehoben. Wichtig für Sie als Verantwortlicher, auch wenn Sie keinen Datenschutzbeauftragten benennen müssen. Die DSGVO gilt für Sie trotzdem. Wenn Sie unsicher sind, ob Sie einen DSB benötigen, nehmen Sie Kontakt mit mir auf. Wenn Sie keinen DSB benötigen, empfehle ich Ihnen Datenschutz365 – die Plattform für KMU.
Sie haben eine Organisation im Großraum Stuttgart und suchen einen externen Datenschutzbeauftragten? Wenn Sie einen Partner suchen, der praktische Lösungen bietet ihnen eine schnelle Kommunikationsplattform bietet und sich auf das Wesentliche im Datenschutz konzentriert – dann nehmen Sie Kontakt mit mir auf. Wenn Sie schon Wissen was Sie wollen, buchen Sie direkt das für Sie passende Leistungspaket mit den attraktiven Paketen Basis – Grundschutz oder Grundschutz+.
Sie haben schon einen internen oder externen Datenschutzbeauftragten? Ich kann Ihre aktuelle Datenschutz-Organisation auditieren. Sie erhalten einen ausführlichen Audit-Bericht. Ihre Mitarbeiter schulen oder einen Datenschutz-Vortrag für Ihre Führungskräfte halten. Als USP können Sie mich für eine 30-6o minütige Keynote buchen. Erleben Sie, Ihre Kunden und Mitarbeiter Datenschutz aus einem ganz neuen Blickwinkel.
IT-Sicherheit ist ein Teilbereich des Datenschutzes, dessen Wichtigkeit mit steigender Digitalisierung und Automatisierung stetig wächst. Hier erhalten Sie fachkundige Beratung für beide Bereiche aus einer Hand.
Datenschutz ist keine einmalige Aktion, sondern ein stetiger Prozess innerhalb des Wirkkreises von Planen, Handeln, Überprüfen und Verbessern. Unsere Datenschutz-Beratung baut auf diesem Grundsatz auf.
Die DSGVO ermöglicht Unternehmen eine rechtmäßige Verarbeitung personenbezogener Daten, wenn deren Interesse das Schutzinteresse des Betroffenen überwiegt. Erfahren Sie, wann ein berechtigtes Interesse vorliegt.
Datenschutz muss von allen Mitarbeitern eines Unternehmens tagtäglich und routiniert praktiziert werden. Um dies sicherzustellen, sollte ein Datenschutzbeauftragter alle relevanten Themen gezielt und praxisnah vermitteln.
Eine falsche Herangehensweise macht Datenschutz umständlich, teuer und zur Belastung für alle Beteiligten. Sie brauchen praktische und gesetzeskonforme Lösungen, ohne Ihre Unternehmer-Praxis aus den Augen zu verlieren.
Datenschutz ist schnelllebig und stetiger Veränderung ausgesetzt. Um seine Fachkompetenz zu erhalten, absolviert(e) Achim Barth Grund- und Fortbildungen bei den renommierten Verbänden und Ausbildungsinstituten.
Oft empfinden meine Kunden Datenschutz als leidiges Thema – als Pflicht unter vielen Pflichten. Dafür ist im Tagesgeschäft selten Zeit und es entstehen Zusatzkosten.
Eine konsequente Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) setzt auch eine umfassende Prozessanalyse voraus. Beim nächsten Schritt, der Prozessoptimierung, unterstütze ich Sie gern mit meinem umfassenden Wissen über Unternehmensprozesse.
Sie sind in puncto Datensicherheit immer up to date und erfüllen zudem alle gesetzlichen Vorgaben.
Identifikation und Schließung von Sicherheitslücken im IT- und nicht-IT-Umfeld.
Schutz vor Datendiebstahl, Datenverlust, Cyber-Attacken, Klagen und Bußgeld-Forderungen.
Schon heute strategische Ausrichtung auf gesetzliche Regelungen von morgen (z. B. e-Privacy).
Schlanke, leistungsfähige Unternehmensprozesse und somit nachhaltige Zeit- und Kostenersparnis.
Optimierung von Kommunikation, Dokumentenmanagement und Datenströmen.
Schulung, Sensibilisierung und dauerhafte Entlastung von Geschäftsführung, internen Datenschutzbeauftragten und Angestellten.
Datenschutz wird zum Selbstläufer: Sie können sich voll auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.
Zugriff auf alle benötigen Formulare, Checklisten und Vorlagen, die automatisch personalisiert werden.
Schnelle Antworten und Ergebnisse durch persönlichen Kontakt zu Ihrem Datenschutz-Experten.
Fazit: Eine zielgerichtete und individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Umsetzung der DSGVO bietet konkrete Mehrwerte, die weit über bloße Pflichterfüllung hinausgehen.
Barth Datenschutz GmbH
Theodor-Veiel-Straße 94
70374 Stuttgart
Tel: 0711 / 40070720
Fax: 0711 / 40070729
info@barth-datenschutz.de
© Copyright - Barth Datenschutz GmbH - 0711 / 40070720 - info@barth-datenschutz.de