Rein statistisch ist das die traurige Realität, denn was gestern noch passte, kann morgen schon falsch sein. Wir checken Ihre Datenschutzerklärung auf Herz und Nieren.
Webseiten sind in der Regel dynamisch. Ständig kommt etwas Neues hinzu, und genauso oft ändern sich gesetzliche Anforderungen. Weil gerade andere, vermeintlich dringendere Projekte im Unternehmen anstehen, wird die Datenschutzerklärung nicht direkt aktualisiert – und schon ist es soweit: Auf dem Schreibtisch landet ein Brief der Datenschutz-Aufsicht. Das hätte nicht sein müssen.
Kann es – wenn Sie das Risiko eingehen wollen, dass genau morgen jemand, der es übel mit Ihnen meint, auf Ihrer Webseite vorbeischaut und diese unter die Lupe nimmt.
Es kann überprüft werden, ob Ihre Webseite Code verwendet, der nicht mit Ihrer Datenschutzerklärung konform ist. Falls nicht, könnten Sie einen unangenehmen Brief bekommen und müssen mühsam und ressourcenzehrend die fehlenden Punkte nacharbeiten. Im schlimmsten Fall können Sie sogar mit einer Abmahnung rechnen und müssen sich mit Anwälten auseinandersetzen.
Und dass einmal etwas in der Erklärung vergessen wird, kann schnell passieren. Deshalb haben wir immer aktuelle Urteile im Blick – zum Beispiel müssen Sie nach dem Urteil des EuGh im Juli 2020 alle Datenschutzhinweise, die sich auf den Privacy Shield beziehen anpassen. Natürlich gilt es dabei vorab zu prüfen, ob diese überhaupt noch DSGVO-konform eingesetzt werden dürfen. Bei uns ist dieses Urteil schon eingearbeitet.
Hier sollten Sie ganz besonders aufpassen:
Am besten gehen Sie den ersten Schritt ohne Risiko und machen den kostenlosen Webseite-Check. Sobald sie den vorliegen haben, können Sie frei entscheiden, was zu tun ist.
Falls das Ergebnis des kostenlosen Website-Check durchgehend grünes Licht zeigt, können Sie die Sache ad acta legen. Fertig.
Falls der kostenlose Website-Check Warnungen enthält, können Sie diese einzeln durchgehen und Ihre Datenschutzerklärung anpassen. Falls Sie das selbst nicht können, und keinen Juristen beauftragen wollen, bieten wir Ihnen einen Service an: Für nur 300 € können Sie sich beruhigt zurücklehnen – denn wir erstellen für Sie eine rechtskonforme Datenschutzerklärung, die alle benötigten Formulierungen enthält. Dabei stützen wir uns auf die tatsächlichen Inhalte, Codes und versteckten Cookies auf Ihrer Website. Sie können die neue Datenschutzerklärung auf Ihre Webseite kopieren und sind sicher. Fast fertig.
Falls auf Ihrer Webseite Codes sind, die erst nach Zustimmung des Besuchers aktiv sein dürften, bieten wir Ihnen einen sogenannten Consent Manager zum Preis von 30 Euro pro Jahr an. Dieses kleine Software-Tool binden Sie auf Ihrer Webseite ein. Dann wird jeder Besucher einmalig gefragt, ob er dem Verwenden dieser Cookies zustimmt. Erst wenn er dies tut, wird der jeweilige Code (z.B. Google Analytics) aktiv. So verlangt das die derzeitige Rechtsprechung.
Barth Datenschutz GmbH
Theodor-Veiel-Straße 94
70374 Stuttgart
Tel: 0711 / 40070720
Fax: 0711 / 40070729
info@barth-datenschutz.de
© Copyright - Barth Datenschutz GmbH - 0711 / 40070720 - info@barth-datenschutz.de