Achim Barth ist bekannt aus:
Presseartikel und Fachbeiträge
Start-upValley.news
03/2021
Datenschutz: keine Schonfrist für Start-ups So starten Gründer DSGVO-konform
In “Europas großem Magazin für Start-ups, Gründer und Entrepreneure“ macht Achim Barth klar: Datenschutz im Business ist wichtig – von Anfang an. Auch wenn Gründer erst mal andere Themen begeistert. Wenn junge Unternehmen systematisch und organisiert vorgehen, ist Datenschutz gar nicht so kompliziert und lässt sich mühelos ins Geschäft integrieren. Wie genau? Das lesen Sie in Barths Gastbeitrag in StartupValley.news.
pt_Erfolg
02/2021
Datenschutz in der Physiotherapie: Die sieben größten Datenfallen – und praktische Tipps, wie Sie sie vermeiden
Achim Barth schreibt in „pt_Erfolg“ – das Unternehmermagazin für erfolgreiche Praxisinhaber und Führungskräfte, an welchen Stellen Inhaber und Betreiber von physiotherapeutischen Einrichtungen beim Thema Datenschutz besonders aufpassen müssen.
BigFM
01/2021
Datenschutzbeauftragter Achim Barth: Expertenstimme im Morgenprogramm bei BigFM
Was passiert mit meinen Daten? Welche Spuren hinterlasse ich beim Online-Shopping? Welches Passwort ist wirklich sicher? Wie kann ich meine Privatsphäre schützen? Diese Fragen hat BigFM umgetrieben und daher Achim Barth angerufen. Am 26. Januar 2021 stand Achim Barth den Moderatoren Rede und Antwort.
radioEXPERTEN
01/2021
Achim Barth als Experte im Radio: Interview zum Ändere-dein-Passwort-Tag – „Dieses Passwort ist nicht zu knacken!“
Am 1. Februar ist nationaler „Ändere dein Passwort“-Tag. radioEXPERTEN nimmt diesen zum Anlass, um mit Experte Achim Barth darüber zu sprechen, wie ein sicheres Passwort eigentlich aufgebaut ist und ob es wirklich reicht, es einmal im Jahr zu erneuern.
body LIFE 2020
05/2020
Zwei Jahre DSGVO – eine Bilanz Bedeutung des Datenschutzes für die Fitnessbranche
In seinem Gastbeitrag für „body LIFE“ resümiert Achim Barth, was sich seit der Einführung der DSGVO 2018 geändert hat: Die Welt ging schon mal nicht unter. Auch nach dem 25. Mai 2018 drehte sie sich weiter. Es kam weder zu einer Abmahnwelle, noch wurden Betreiber von Fitnessclubs zur Zahlung von horrenden Bußgeldern verdonnert. Achim Barth erklärt, warum es rund ums Thema Datenschutz doch ganz anders kam als befürchtet.
body LIFE 2018
01/2018
Datenschutz in der Fitnessbranche Sechs Monate nach der DSGVO
Als die DSGVO ausgerufen wurde, reagierten Fitnessclubbetreiber teilweise panisch. Diese Panik führte häufig zu wildem Aktionismus. Branchenverbände veranstalteten Informationstage und es wurden Mustervorlagen und Checklisten angeboten. In seinem Gastbeitrag im Magazin „Body LIFE“ erklärt Achim Barth, worauf es wirklich ankommt.