Sämtliche Informationen rund um Einkommen, Vermögen, Arbeitssituation und teilweise auch Einblicke ins Privatleben: Millionen von Menschen geben regelmäßig äußerst sensible Daten an den Steuerberater weiter. Häufig geschieht die Übermittlung zudem rein elektronisch. Kommt es hier zur Datenschutzpanne, ist das äußerst fatal – sowohl für den Mandant selbst als auch für den Steuerberater. Denn der darf nun mit Vertrauensverlust und hohen Bußgeldern rechnen.
Es ist ganz eindeutig: Besonders für Steuerberater ist der Druck enorm, Daten wirklich sicher und gemäß DSGVO/BDSG zu verarbeiten. Hinzu kommen die ohnehin schon strengen Vorgaben der Branche.
Sie fühlen sich überfordert und wissen nicht, wo Sie ansetzen sollen?
Das müssen Steuerberater beachten
Barth Datenschutz unterstützt Sie
Die gute Nachricht: Sie müssen dieses komplexe Thema nicht allein stemmen. Ich unterstütze Sie gerne – als externer Datenschutzbeauftragter mit dem nötigen Wissen rund um Datenschutzanforderungen eines Steuerberaters.
