Externer Datenschutzbeauftragter – Wann lohnt sich das für KMU?
Für viele kleine und mittlere Unternehmen ist Datenschutz ein ungeliebtes Thema – komplex, zeitintensiv, oft ohne erkennbaren Nutzen. Doch
KI-Compliance für Unternehmen – was der Mittelstand jetzt beachten muss
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst in der betrieblichen Realität angekommen – von Chatbots über automatisierte Bewerbungsprozesse bis hin zu
DSGVO-Compliance beginnt bei der Website – 6 zentrale Prüfstellen für KMU
Ihre Website ist oft der erste Kontaktpunkt für potenzielle Kunden, Geschäftspartner und Bewerber. Umso wichtiger ist es, dass hier
DSGVO- & KI-VO-konformer Einsatz von Microsoft 365 Copilot: Microsoft 365 Copilot im Unternehmen – Ein Gamechanger mit Datenschutzrisiken
Der Einsatz von Microsoft 365 Copilot revolutioniert die Arbeitsweise in Unternehmen. Die KI-gestützte Assistenten-Technologie verspricht mehr Effizienz, Automatisierung und
KI-Compliance: So setzen Unternehmen Künstliche Intelligenz rechtskonform und ethisch ein
Künstliche Intelligenz (KI) verändert Geschäftsprozesse, automatisiert Entscheidungen und schafft Wettbewerbsvorteile. Doch mit der Nutzung von KI wachsen auch die
Datensouveränität im digitalen Zeitalter
Im digitalen Zeitalter sind Daten eine der wertvollsten Ressourcen für Unternehmen. Doch wer kontrolliert diese Daten? Wem gehören sie?
Datenschutzkonformer E-Mail-Versand für Unternehmer und Berufsgeheimnisträger: Praktische Lösungen statt Bürokratie
Warum sicherer E-Mail-Versand heute Pflicht ist! E-Mail-Kommunikation ist aus dem Geschäftsalltag nicht mehr wegzudenken – doch beim Versand sensibler
Microsoft Copilot im Unternehmen: Datenschutzrisiken und Handlungsempfehlungen
Wie Sie den KI-Assistenten sicher und DSGVO-konform nutzen Microsoft Copilot verspricht eine Produktivitätsrevolution: Der KI-gestützte Assistent soll Mitarbeiter in
Wie erfülle ich die Datenschutzanforderungen im Mittelstand?
Datenschutz ist längst mehr als nur ein rechtliches Muss – er ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor, insbesondere für
Alles an einem Ort: So finden Sie einen guten Passwort-Manager für Ihr Unternehmen
Passwort-Manager wie Bitwarden, LastPass oder Dashlane erfreuen sich in Unternehmen immer größerer Beliebtheit. Mit ihrer Hilfe können Mitarbeiter zahlreiche Passwörter an einem zentralen, sicheren Ort verwalten. Das Risiko sinkt, dass aus Bequemlichkeit ein einfacher Notizzettel oder gar das immer gleiche, einfach knackbare Passwort verwendet wird.
Datenschutz für KMU: Das sind die wichtigsten Maßnahmen
Ständig neue Urteile und unzählige Vorgaben, die teils unpräzise formuliert sind, teils gar nicht mit der Praxis vereinbar scheinen: Der Datenschutz stellt Unternehmen auch Jahre nach der Einführung der DSGVO vor Herausforderungen. Doch es nützt nichts – der Datenschutz muss umgesetzt werden, denn die drohenden Bußgelder tun in jeder Kasse weh. Gerade für KMU mit nur wenigen Mitarbeitern stellt sich aber die Frage
Praktische Tipps für den Arbeitnehmerdatenschutz in Ihrem Unternehmen
Was dürfen Arbeitgeber eigentlich über ihre Arbeitnehmer wissen? Damit der „gläserne Mitarbeiter“ nicht zum Standard in Unternehmen wird, haben auch Arbeitnehmer gewisse Rechte auf Datenschutz. Dieser Beitrag fasst zusammen, was Sie als Arbeitgeber rund um den Arbeitnehmerdatenschutz wissen sollten und was im Falle einer Datenschutzverletzung durch den Arbeitgeber zu tun ist.
Was ist ein Datenschutzmanagementsystem und wofür brauchen Sie es?
Ein Datenschutzmanagementsystem ist keine abgeschlossene Software – sondern vielmehr ein unternehmensübergreifender Prozess, um den rechtssicheren Datenschutz zu gewährleisten. Lesen Sie in diesem Beitrag, was dahinter steckt und wie Sie das DSM in der Praxis umsetzen.
Datenschutz im Homeoffice und beim mobilen Arbeiten: Das müssen Arbeitgeber beachten
Seit März 2020 hat das Arbeiten von Zuhause in Deutschland einen gewaltigen Aufschwung erlebt. Wo immer es geht, sollen Beschäftigte nicht im Büro erscheinen, um Kontakte zu reduzieren. Auch Unternehmen und Behörden leisten ihren wertvollen Beitrag dazu.
Facebook-Datenschutz: So nutzt Ihr Unternehmen die Plattform DSGVO-konform
Es ist kein Geheimnis, dass Meta in seinen Apps Instagram, Facebook und WhatsApp personenbezogene Daten in großem Umfang sammelt und speichert. Schaltet Ihr Unternehmen auf den Plattformen Werbung, ist das für die Treffgenauigkeit Ihrer Anzeigen natürlich eine feine Sache. Doch Achtung: Sobald Ihr Unternehmen Facebook professionell nutzt, sind auch Sie für den Datenschutz verantwortlich. Dieser Beitrag fasst die wichtigsten To-Do’s rund um den Datenschutz auf Facebook für Sie zusammen!